1959
geb. in Meppen/Emsland
1980 bis 1986
Lehramtsstudium mit den Fächern Kunst und Germanistik, Schwerpunkt Malerei bei Professor Dr. Wilmsmeyer, Universität Bielefeld, Fachbereich Kunst, Abschluss: 1. Staatsexamen
WS 1984/85 bis SS 85
Kunstgeschichtliches Fernstudium „Kunst“ an der Universität Tübingen, Abschluss: Zertifikat
1986 bis 1988
Vorbereitungsdienst für das Lehramt für die Sekundarstufe I und Primarstufe, Abschluss:
2. Staatsexamen
WS 1989/90 und SS 90
Kunstgeschichtliches Fernstudium „Moderne Kunst“ an der Universität Tübingen, Abschluss: Zertifikat
1990 bis 2021
Schuldienst
2013 bis 2017
Mitglied der Ateliergemeinschaft „Plan B“ in Krankenhagen
ab 2017
eigenes Atelier in Rinteln-Möllenbeck
2017, 2018
Künstlerische Weiterbildung in Kursen bei Thomas Ritter, Lauenau und Petra Ehrsperger, Mainz
lebt und arbeitet in Rinteln-Möllenbeck
Ausstellungen
1985/86
Mai 2013
Mai 2017
November 2017
Oktober 2018
Januar 2020
Oktober/November 2021
Juli 2022
Oktober 2022
Ausstellungen in Bielefeld und in Sögel/Emsland
„Offene Ateliers“ im Schaumburger Land
„Offene Ateliers“ im Schaumburger Land
„Galerie Innenstadt“ Rinteln
„Farbe Licht Raum“, mit Heike Menne, Kloster Möllenbeck, Rinteln
Gruppenausstellung Rintelner Kunstlehrer*innen „Was macht die Kunst?“, Galerie „Alte Druckerei“, Rinteln
„Farbe und Licht – Zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit – Acrylbilder von Hedwig Oeldig“, Galerie Alte Druckerei, Rinteln
„Offene Ateliers“ im Schaumburger Land
„Von Rinteln bis Andalusien – dem Licht und den Farben hinterher. Reisebilder in Acryl und Ölpastellkreiden“, VHS Rinteln